Gewerbereinigung
Fachgerechte Gewerbereinigung für Büros und Praxen
Die Gewerbereinigung nimmt mit Blick auf die Außendarstellung Ihrer Praxis und Büroräumlichkeiten einen wesentlichen Stellenwert ein. So gehören zur Büroreinigung und zur Praxisreinigung unter anderem die Bodenreinigung, die Fenster- und Fassadenreinigung.
Ein professioneller Reinigungsdienst sorgt buchstäblich für ein „glänzendes“ Ambiente und kann dazu beitragen, Interessenten und Kunden von Ihrer Professionalität zu überzeugen.

Unternehmen, die einen Reinigungsdienst für Gewerbereinigungen beauftragen, wünschen sich häufig auch eine professionelle Unterstützung mit Blick auf die Jalousienreinigung, die Teppichreinigung oder die Hallen- und Industriereinigung.
Die Gewerbereinigung im Überblick
Die Gewerbereinigung umfasst die Büroreinigung, die Praxisreinigung sowie bei Bedarf die Fassadenreinigung. Darüber hinaus können auch weitere Bereiche wie die Photovoltaikreinigung, die Glasreinigung, die Glasreinigung oder auch die Baureinigung zum Leistungsportfolio gehören.
Der Preis richtet sich immer nach der Fläche des Gewerbes und nach Art der Reinigung.
Warum professionelle Reinigungsdienste engagieren?
Eine gesäuberte und gepflegte Fassade vermittelt bereits auf den ersten Blick Professionalität, Seriosität und Vertrauenswürdigkeit. Dabei sorgen saubere Fenster buchstäblich für einen einwandfreien Durchblick und rufen somit eine sympathische, einladende Wirkung hervor. Reinlichkeit und Hygiene sind generell ein wesentlicher Bestandteil der Visitenkarte eines Unternehmens.
So „funktioniert“ die saubere Außendarstellung eines Unternehmens wie ein „Schaufenster“, das man sich gerne anschaut. Dadurch können Sie Interessenten und Kunden begeistern und überzeugen.
Professionelle Gebäudereinigungsunternehmen tragen dazu bei, einen dauerhaften Werterhalt der Immobilien zu erzielen. Überdies kann durch die regelmäßige Zusammenarbeit mit einem Reinigungsdienst die Einhaltung geltender Hygienevorschriften garantieren. Dieser Aspekt ist unter anderem in der Lebensmittelproduktion etc. von Relevanz.
Die Geschichte der Gewerbereinigung
Alles begann in der Frühzeit der Industrialisierung. Etwa gegen Ende des 18. Jahrhunderts spielte Glas als Baumaterial für Gebäude eine immer bedeutendere Rolle. Dies hatte zur Folge, dass die Zahl der Unternehmen, die sich auf die Glas-, Gebäude- bzw. Fassadenreinigung spezialisierten, sukzessive anstieg.
Anfang der 1930er Jahre wurde der Beruf des Gebäudereinigers zu einem staatlich anerkannten Handwerksberuf etabliert. Mittlerweile gibt es hierzulande über 2.800 Gebäudereinigungen, die Handwerksinnungen angehören.
Die Ausbildung des Gebäudereinigers ist sehr vielseitig und dauert drei Jahre. Der Lehrstoff reicht dabei von der Organisation und Konzeptionierung spezifischer Reinigungsabläufe über das Thema Arbeitssicherheit bis hin zur Verwendung von Arbeitsmaterialien.
Auch die Fachbereiche Chemie und Umwelt stehen dabei im Fokus. Generell erfordert die Tätigkeit in der professionellen Gewerbe- bzw. Objektreinigung die stetige Fortbildung, da man nur so den aktuellen gesetzlichen Vorgaben in puncto Umweltschutz Rechnung tragen kann.
Welche Anforderungen sollten Putzfirmen erfüllen?
Die Erwartungen an professionelle Reinigungsdienste sind heute sehr hoch. So sollen sie die Außenbereiche bzw. die Innenräumlichkeiten reinigen und pflegen und darüber hinaus nachhaltig zur Vermeidung weiterer Verschmutzungen beitragen. Dieses kann nur durch eine gut durchdachte, unternehmensspezifische Vorgehensweise sowie mit Hilfe passender Reinigungsmittel gewährleistet werden.
Wichtig hierbei ist, dass die verwendeten Produkte individuell auf die zu reinigenden Oberflächen abgestimmt werden und zudem umwelt- und gesundheitsverträglich sind. Vor dem Hintergrund, dass pro Jahr eine große Vielzahl an Reinigungssubstanzen auf den Markt kommen ist es unabdingbar, auf einen erfahrenen Reinigungspartner zu vertrauen.
Dadurch lassen sich Fehler bei der Wahl der Reinigungsprodukte ausschließen und unnötige Kosten vermeiden. Nicht zuletzt könnte durch unsachgemäße Putzmittel die Werterhaltung des Gebäudes negativ beeinflusst werden.
Die Kosten für Reinigungsdienste
Es ist nicht ohne Weiteres möglich, pauschale Angaben zu den preislichen Aufwendungen für eine Putzfirma zu machen. Unternehmen, die nach außen hin einen sprichwörtlich „glänzenden Eindruck“ hinterlassen wollen, müssen jedoch keineswegs tief in die Tasche greifen. Sicherlich hat fachmännische Arbeit ihren Wert, von dem der Kunde kurz-, mittel- und langfristig profitiert.
Von Unternehmen, die ihre Dienste zu Niedrigpreisen anbieten, sollten Sie jedoch Abstand nehmen, da sie durchaus ein gewisses Risiko für die gesamte Profibranche darstellen. Sowohl in puncto Service und Kundenorientiertheit, als auch im Hinblick auf die Verwendung bedarfsgerechter Reinigungsprodukte oder den Schutz der Umwelt.
Von der Bodenreinigung bis zum Fensterputzen
Ganz gleich, ob in Ihrem Unternehmen Parkett, Laminat, Naturstein oder Teppichböden verlegt sind – eine kompetente Gewerbereinigungsfirma versteht ihr Handwerk und verwendet garantiert die individuell passenden Reinigungsprodukte.
Die erstklassig geschulten Mitarbeiter kennen die Bedürfnisse der jeweiligen Materialien bzw. Oberflächen sehr genau und sind daher in der Lage, diese zuverlässig, effizient und schonend von Staub und Schmutz zu befreien. Auch wenn es um die Reinigung von Glasfenstern und Türen geht, ist auf die fachmännische Arbeitsweise professioneller Gewerbereinigungsdienste Verlass.
Sie wünschen eine zuverlässige Unterstützung durch erfahrene Profis für Ihre Büroreinigung oder für die Praxisreinigung? Nehmen Sie die unverbindliche Beratung eines Gewerbereinigungsunternehmens Ihres Vertrauens in Anspruch.
Auf diese Weise können Sie im direkten Dialog Ihre individuellen Bedarfe klären und gemeinsam eruieren, welche Arbeiten regelmäßig oder nur gelegentlich durchgeführt werden sollen.
Jeder Tisch, jeder Stuhl und jedes Dekorationsobjekt in Ihren Räumlichkeiten weist eine spezifische Materialbeschaffenheit aus. Ob Leder, Kunststoff, Textil, Holz oder Naturstein – all diese Materialien benötigen eine spezifische Pflegebehandlung. Diese Oberflächen mit beliebigen Reinigungsmitteln zu säubern, könnte mit erheblichen Beeinträchtigungen einhergehen.
Daher lohnt es sich auch aus diesem Grund, den Service eines professionellen Gewerbereinigungsspezialisten zu nutzen. Denn so sind Sie garantiert auf der sicheren Seite und können darauf vertrauen, dass die Wertigkeit der behandelten Materialien bestmöglich erhalten bleibt.
Wie lange dauert die Büroreinigung oder die Praxisreinigung?
Wird die Reinigung der Büro- oder Praxisräume in regelmäßigen Abständen durchgeführt, gestaltet sich der Reinigungsaufwand sehr flexibel. Selbstverständlich können die Zeiten, in denen die Reinigungsspezialisten zu Ihnen kommen, ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen sowie mit Blick auf Ihre unternehmerischen Gegebenheiten mit Ihnen abgestimmt werden.
Professionelle Reinigungsexperten sind entweder vor Arbeitsbeginn für Sie da, oder sie kommen währenddessen in Ihr Unternehmen, um ausgesuchte Areale zu reinigen. Ganz so, wie Sie es sich wünschen. Vereinbaren Sie jetzt mit uns Ihr Erstgespräch zur Gewerbe- bzw. Objektreinigung. Wir freuen uns auf Sie.